sumo

Sumo ist eine traditionelle japanische Form des Ringsports, bei der zwei Kämpfer, die Sumo-Ringer oder Rikishi genannt werden, in einem kreisförmigen Ring (Dohyo) gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Gegner aus dem Ring zu drängen oder ihn dazu zu bringen, den Boden mit einem anderen Teil seines Körpers als den Fußsohlen zu berühren. Sumo ist geprägt von speziellen Ritualen und Traditionen, wie dem Shinto-Glauben, der in die Zeremonien und den Ablauf des Kampfes integriert ist. Die Kämpfer tragen spezielle Taormäntel (Mawashi), die je nach Rang und Erfahrung variieren. Sumo hat eine lange Geschichte in Japan und genießt hohe gesellschaftliche Anerkennung. Es kombiniert körperliche Stärke mit Technik und Strategie.