Sportverletzungen

Sportverletzungen sind Verletzungen, die beim Sport auftreten. Sie können durch Überlastung, unzureichendes Aufwärmen, Stürze oder Kollisionen verursacht werden. Zu den häufigsten Sportverletzungen gehören Verstauchungen, Zerrungen, Brüche, Bänder- und Sehnenverletzungen sowie Prellungen. Die Häufigkeit und Art der Verletzungen können je nach Sportart variieren; zum Beispiel haben Kontaktsportarten wie Fußball oder Rugby ein höheres Verletzungsrisiko als weniger kontaktintensive Sportarten. Die Behandlung von Sportverletzungen reicht von Ruhe und Eisbehandlung über Physiotherapie bis hin zu chirurgischen Eingriffen in schweren Fällen. Eine adäquate Prävention, wie das richtige Aufwärmen, das Tragen geeigneter Schutzausrüstung und die Verbesserung der Technik, kann das Risiko von Sportverletzungen erheblich senken.